Aktuell
Elternportal
Unsere Schule
Kontakt
Anmeldung
Termine
Personen/Gremien
Schulleben
Förderverein
Fos
Bos
Vorklasse
Allgemeinfächer
Technik
Wirtschaft

Schulberatung
Fachpraktikum
Projekt-Forum
Medien
Schulkooperationen
Lehrerausbildung
Datenschutz
Impressum
Profil der Berufsoberschule



 

Die Berufsoberschule Straubing zählt zu den berufsbildenden Schulen in Bayern. Sie vermittelt eine allgemeine und fachtheoretischen Bildung.

Dieser Schultyp baut auf einem mittleren Schulabschluss und einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder mehrjährigen Berufserfahrung auf. Entsprechend dem erlernten Beruf bzw. der Berufserfahrung muss die Ausbildungsrichtung gewählt werden. Die Schulzeit beträgt zwei Jahre (Jahrgangsstufe 12 und 13).

Die Berufsoberschule verleiht nach bestandener Abschlussprüfung in der Jahrgangsstufe 13 die fachgebundene Hochschulreife und beim Nachweis der notwendigen Kenntnisse  in einer zweiten Fremdsprache die allgemeine Hochschulreife. An der Berufsoberschule in Straubing wird derzeit Französisch, Italienisch und Spanisch (jeweils vier Wochenstunden) angeboten und muss in der Jahrgangsstufe 12 und 13 belegt werden, sofern man die allgemeine Hochschulreife anstrebt und keinen entsprechenden Fremdsprachennachweis vorweisen kann.

Die Schülerinnen und Schüler können sich am Ende der Jahrgangsstufe 12 freiwillig der Fachhochschulreifeprüfung unterziehen.

Unsere Schule bietet derzeit drei Ausbildungsrichtungen an:

        Sozialwesen

        Technik

        Wirtschaft und Verwaltung


Die Vorklasse wird an unserer Schule für alle Ausbildungsrichtungen angeboten. Sie ist insbesondere für SchülerInnen gedacht, die einen mittleren Schulabschluss gemäß Bayer. Erziehungs- und Unterrichtsgesetz (BayEUG) Art. 25 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 bis 5 besitzen (Link) und dient zur Vorbereitung für den Besuch der Jahrgangsstufe 12.