Defibrillator

An der FOSBOS Straubing

DU BIST HIER:

Defibrillator an der FOSBOS Straubing durch Spenden finanziert

„Nach einem plötzlichen Herzstillstand, an dem in Deutschland ungefähr alle fünf Minuten eine Person stirbt, sollte zügig mit Wiederbelebungsmaßnahmen begonnen werden. Wird bei einem solchen Reanimationsversuch von einem Ersthelfer zusätzlich ein Defibrillator verwendet, verdoppeln sich die Chancen, dass der Betroffene ohne neurologische Beeinträchtigungen überlebt“ erklärt Florian Auburger, Sicherheitsbeauftragter der FOSBOS Straubing. Ein „Defi“ wurde nun an einem öffentlich zugänglichen Bereich am Schulgelände installiert, um im Falle eines plötzlichen Herzstillstands unmittelbar reagieren zu können. Auch externe Personen können ihn so nutzen.

Die lebensrettende Investition wäre allerdings ohne finanzielle Unterstützung nicht möglich gewesen. So spendeten die Sparkasse Niederbayern-Mitte und der Rotary Club Straubing jeweils 500 Euro und auch der Tischtennisverein TTC Straubing sowie der RRC Straubinger Boogie-Mäuse e.V., die beide die Turnhalle nutzen, legten ebenfalls etwas dazu. „Unsere Lehrkräfte steuerten 1000 Euro bei“, freut sich Schulleiterin Sonja Padberg, „und die verbliebenen Kosten wurden von unserem Förderverein übernommen. Herzlichen Dank dafür!“ Die gegenüberliegende Grundschule St. Jakob kaufte zudem Kinder-Elektroden, die bei einem plötzlichen Herzstillstand bei kleineren Kindern verwendet werden müssen.

Für die fachgerechte Schulung ist ebenfalls gesorgt: Vom Elternbeirat der FOSBOS wurde ein Übungsgerät und zwei Übungspuppen angeschafft.

csm defi 8726efaf6f 1

Von links: Jürgen Kerber (Vorstandsmitglied der Sparkasse Niederbayern Mitte und Schatzmeister des Rotary Sozialfonds Straubing), StR Florian Auburger (Sicherheitsbeauftragter der FOSBOS Straubing), OStDin Sonja Padberg (Ständige Vertreterin der Schulleiterin der FOSBOS Straubing), Georg Kagermeier (Präsident des Rotary Clubs Straubing), Robert Elsberger (Leiter Öffentlichkeitsarbeit der Sparkasse Niederbayern Mitte)

Nach oben scrollen