Französisch ist eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt: als Muttersprache vieler Menschen, offizielle Sprache in zahlreichen Ländern und Arbeitssprache in internationalen Organisationen. Französischkenntnisse eröffnen den Schülerinnen und Schülern Zugang zum frankophonen Sprachraum und damit auch vielfältige berufliche Perspektiven, insbesondere in international tätigen Unternehmen. Die intensive deutsch-französische Kooperation im Bildungsbereich bietet darüber hinaus zahlreiche Möglichkeiten für Praktikums- und Studienaufenthalte. Ziel des Unterrichts im Fach Französisch an der Beruflichen Oberschule – Fachoberschule und Berufsoberschule – ist der Erwerb von Sprachkompetenzen, die den Schülerinnen und Schülern helfen, neben Alltagssituationen auch Situationen aus der beruflichen Lebenswelt in der Fremdsprache zu bewältigen. Der Französischunterricht vermittelt dabei Sprachkenntnisse und Fertigkeiten, die nach der einschlägigen Vereinbarung der Kultusministerkonferenz das Niveau eines mittleren Schulabschlusses konstituieren. Ebenso ist es ein Anliegen, Freude am Umgang mit der französischen Sprache zu wecken und die Schülerinnen und Schüler dadurch zu lebenslangem Lernen zu motivieren. Darüber hinaus sollen sie geeignete Strategien erwerben, um ihre Französischkenntnisse nach Bedarf selbstständig zu erweitern und den jeweiligen Erfordernissen anzupassen. Dadurch erhalten sie die notwendige Flexibilität, um den Anforderungen der zunehmend globalisierten Welt besser gerecht werden zu können.
Der Französischunterricht an der Beruflichen Oberschule – Fachoberschule und Berufsoberschule – richtet sich an Schülerinnen und Schüler ohne Vorkenntnisse in der französischen Sprache. Der Leistungsstand orientiert sich am Ende der 12. Klasse an der Niveaustufe A2 des „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens: Lernen, Lehren, Beurteilen“ (GER) des Europarats. Das Abschlussniveau orientiert sich am Ende der 13. Klasse in allen Kompetenzbereichen an der Niveaustufe B1 des GER.
(Quelle: Lehrpläne für die Berufliche Oberschule – Fachoberschule und Berufsoberschule)