Tiefe Betroffenheit, Sprachlosigkeit, aber auch tiefes Mitgefühl – so kann man die Stimmung vieler Schüler an der Beruflichen Oberschule Straubing beschreiben. Um die Schüler aufzufangen und der Trauer eine Stimme zu geben, haben die Französischlehrkräfte spontan zu einer Solidaritätsbekundung aufgerufen. Die Schulfamilie kam zusammen und gedachte der Toten und ihrer Angehörigen – der Opfer in Paris, aber auch der weltweiten Opfer von Krieg und Terror. Daran schlossen sich Friedensgebete der drei großen Religionen an: dem Judentum, dem Christentum und dem Islam. Das von den Schülern auf Französisch vorgetragene Vater Unser bildete den Ausklang der Veranstaltung.