„Mit Populismus und Wirtshausparolen kann man uns nicht fangen“, sagt eine Wählerin nach dem Verlassen der Wahlkabine und fügt hinzu: „Nur weil die Parteien einfache Lösungen anbieten, heißt das nicht, dass es so etwas gibt.“ Sie war das erste Mal wählen – und das vor ihrem 18. Geburtstag. Möglich gemacht hat dies das U-18-Projekt zur Landtagswahl Bayern, bei dem unter der Schirmherrschaft des Bundesjugendrings sowie des Bayerischen Jugendrings auch minderjährigen Schülern die Möglichkeit geboten wurde, ihre Stimme abzugeben. Mit dabei waren auch Schüler der FOS/BOS Straubing.