Wenn Schüler Leben retten


Kleines Jubiläum der Typisierungsaktion an der FOS/BOS Straubing
Auch in diesem Schuljahr war die Typisierungsaktion an der Berufliche Oberschule Straubing sehr erfolgreich. Mit den 76 Neutypisierungen ist die Gesamtzahl auf bemerkenswerte 467 angewachsen. Und mindestens eine davon führte auch bereits zu einer Stammzellenspende. Schon seit 2014 beteiligt sich die Schule an der Initiative „Hilfe für Leukämiekranke“. Der Aktionskreis organisiert seit über 20 Jahren Typisierungen für Stammzellen- und Knochenmarkspenden, in diesem Jahr beispielsweise mit größeren Veranstaltungen in Haselbach und Straßkirchen. So konnten inzwischen über 18.600 Typisierungen in der Region durchgeführt werden.
„Ebenso bedeutsam für diese Arbeit ist aber auch, dass durch zahllose Events wie z.B. Konzerte, Theateraufführungen, Feste und Flohmärkte sowie Spenden verschiedenster Gruppen und Organisationen die notwendigen Mittel für die Finanzierung aufgebracht werden“, betont Dr. Otto Heitzer, Organisator an der FOS/BOS. „So belaufen sich allein die Kosten für die Untersuchung der Proben aus der Beruflichen Oberschule Straubing auf über 20.000 €!“
Die Schulleiterin Doris Luttner ist begeistert von der Hilfsbereitschaft der Schüler: „Unser Dank gilt allen Schülerinnen und Schülern, die sich in den letzten fünf Jahren an der Typisierung beteiligt haben, und dem Aktionskreis „Hilfe für Leukämiekranke“, namentlich dem Ehepaar Bianka und Alfred Stöcker für die gute Zusammenarbeit, die auch in Zukunft weitergeführt wird.“
Verfasst von StRin Julia Vogel, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Erstellt am 23.06.2019 von OStR Griesbeck
|