|
|
|
 |
 |
365 AbsolventInnen der FOSBOS Straubing


365 AbsolventInnen der FOS/BOS in die Post-Season verabschiedet
„Wir befinden uns in einer Zeit des Umbruchs“, sagte Oberbürgermeister Markus Pannermayr bei der Abschlussfeier der Staatlichen Fach- und Berufsoberschule zu den insgesamt 365 Absolventen. „Digitalisierung, der Weg zu mehr Nachhaltigkeit und mehr Unabhängigkeit, zählen zu den größten Herausforderungen in den kommenden Jahren.“ Das wird nicht einfach werden, aber Pannermayr will die jungen Erwachsenen zum Optimismus ermutigen. „Es gibt nur eine Chance, wenn wir optimistisch sind, denn Angst lähmt“, meinte Pannermayr. Auch der Optimist könne sich mal täuschen, räumte er ein, „aber er hat definitiv mehr Spaß im Leben“. Außerdem sprach er den jungen Männern und Frauen seinen Dank aus, für den großartigen Solidaritätsbeitrag, den ihre Generation während der Pandemie geleistet hat. „Feiert’s gscheid, aber bitte so, dass ich nicht allzu viele Briefe bekomme“, scherzte der OB.
Oberstudiendirektorin Sonja Padberg hat sich vom Veranstaltungsort, dem Stadion am Peterswöhrd, für ihre Rede inspirieren lassen. Im Spiderdome finden die Heimspiele der Footballmannschaft der Straubing Spiders statt. „Sie waren die Offense des Spiels und wenngleich ich in meiner Rede Bezug zum Football nehme und die Assoziation nahe liegt, dass ihre Lehrer die Defense bilden. Ihre Lehrer und die Schulleitung wollten Sie jedoch nie daran hindern, ihre Yards zu machen“, sagte Sonja Padberg und die Zuschauer lachten. „Danke für Ihr Durchhaltevermögen, Ihr Verständnis für viele leidige Einschränkungen und für Ihre Einsatzbereitschaft und die gute Zusammenarbeit mit Ihren Coaches.“ In der nun beginnenden „Post-Season“ haben die Absolventen Zeit zur Erholung. „Denken Sie natürlich auch an ihre weitere Zukunft, aber bitte: Genießen Sie jetzt die Auszeit, Sie haben es sich verdient!“ Auch die stellvertretende Landrätin Martha Altweck-Glöbl beglückwünschte die Absolventen: „Sie können stolz auf sich sein.“
Im Bild die Jahrgangsbesten Andreas Buchs, Luis Köchl, Vanessa Bugl, Anna Scholz, Lucy Buchner, Lukas Leutner (12. Klassen FOS), Carina Brandl (12. Klassen BOS), Nicole Zeller, Sophia Krottenthaler, Michael Bachner, Lea Kreipl, Marlene Theiß, Julia Walter, Florian Düster (13. Klassen FOS), Lea Knott und Jonas Fischer (13. Klassen BOS) sowie Oberstudiendirektorin Sonja Padberg (l.) Christian Ritt (2.v.l.) vom Förderverein, Studiendirektor Christian Steibl (2.v.r.) und stellvertretende Landrätin Martha Altweck-Glöbl (r.). Text und Foto: Maximiliana Kerscher
|
 |
|
|
|