Zum 60-jährigen Jubiläum des Elysée-Vertrags und damit der Freundschaft zwischen Deutschland und unseren französischen Nachbarn veranstalteten wir auch in diesem Jahr wieder unseren beliebten Crêpe-Verkauf.
Am Montag, den 23. Januar, tauchten wir den Chemiesaal in französisches Flair und verkauften selbstgemachte Crêpes. Mithilfe von französischer Musik sowie von Bildern, Postern und Plakaten wurde der Gang durch den Saal zur Sightseeingtour durch Frankreich. Und da Sightseeing ohne Eiffelturm & Co. nicht komplett ist, bauten wir in diesem Jahr zusätzlich eine Selfie-Ecke auf, in der sich die zahlreichen Besucherinnen und Besucher in echt-französischer Manier vor der Pariser Kulisse verewigen konnten.
Der Erlös aus dem Verkauf kam wie immer einem guten Zweck zugute und wurde am 08.02. an das Tierheim Straubing übergeben. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den zahlreichen KäuferInnen, die eine Spendensumme von 800 Euro ermöglichten. Ein herzliches merci geht ebenfalls an die fleißigen BäckerInnen und an alle Helfer aus den beiden Französischkursen, ohne die die Aktion nicht möglich gewesen wäre.
Wir hoffen, dass wir mit unserer Aktion einen kleinen blau-weiß-roten Farbklecks in den Schulalltag zaubern konnten – und vielleicht sogar den ein oder anderen Unentschlossenen von der Fremdsprache Französisch überzeugen konnten. Damit das Posieren vor französischen Wahrzeichen außerdem keine Trockenübung bleibt, freuen wir uns bereits jetzt darauf, es im Sommer auf unserer Studienfahrt nach Straßburg in die Tat umsetzen zu können.