Aktuell
Elternportal
Unsere Schule
Kontakt
Anmeldung
Termine
Personen/Gremien
Schulleben
Förderverein
Fos
Bos

Schulberatung
Fachpraktikum
Projekt-Forum
Medien
Schulkooperationen
Lehrerausbildung
Datenschutz
Impressum
MINT Roadshow



MINT-Roadshow der Hochschule Landshut an der FOS/BOS Straubing

 

Kooperation geht in die zweite Runde

 

Mit einer VR-Brille greift die Schülerin nach der imaginären Leber, die vor ihren Augen schwebt: „Es ist gar nicht so leicht, sie zu packen, aber als ich den Dreh‘ raushatte, war es richtig aufregend!“ Eingesetzt in der Medizintechnik zur Schulung und Diagnostik präsentiert die Hochschule Landshut mit derartigen zukunftsweisenden Technologien ihr Angebot an attraktiven Studiengängen samt ihren vielfältigen Inhalten. Denn im wahrsten Sinne des Wortes möchte Studienberaterin Sophie Heitzer zusammen mit ihrem Team Technik ‚begreifbar‘ für die SchülerInnen machen und ganz grundsätzlich für die MINT-Studiengengänge begeistern. Vor allem in den besagten Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ist schon seit Langem ein sehr großer Bedarf an Nachwuchskräften seitens der Wirtschaft vorhanden, den die Hochschulen kaum decken können.

 

Nun fand die zweite Veranstaltung dieser sogenannten MINT-Roadshow im Rahmen der etablierten Kooperation mit der Hochschule statt. Mit dabei waren nicht nur Studierende und Mitarbeiter, sondern auch Dozenten, die ihren jeweiligen Fachbereich vorstellten und die vielfältigen Fragen der SchülerInnen beantworteten. Die Bedeutung dieses niedrigschwelligen Angebots an der eigenen Schule hebt Koordinator David Langer von der FOS/BOS hervor: „Ich finde es schön, unseren Schülerinnen und Schülern mit der Roadshow zeigen zu können, wofür sie sich den ganzen Schulstress antun und wohin es für sie gehen könnte.“ Insgesamt sollte die Technik zum Anfassen die SchülerInnen dazu anregen, sich angesichts der drängenden Probleme wie dem Klimawandel oder der Energie- und Verkehrswende für ein Studium zu entscheiden, in dem genau dazu Lösungen von zukünftigen IngenieurInnen entwickelt werden. Und ein Schüler resümiert für sich den Tag so: „Die Roadshow war jetzt wie ein richtig guter Infoflyer - nur zum Anfassen.“

 

OStRin Julia Vogel