Autorenname: voelkl.a

Firefly Tschechien Deutschland Fahne nebeneinander

Schüleraustausch

Schüler der FOSBOS Straubing werden zu tollen Gastgebern für tschechische Austauschschüler Gewiss wurde so einiges dafür getan, dass dieses erste Treffen der Straubinger FOS-Schüler mit ihren Austauschgästen von der Handelsakademie in Kroměříž/Tschechien gut wird und so war es dann auch: Die Schüler beider Länder freuen sich, wenn im Juni der zweite Teil des Schüleraustauschs weitergeht. […]

Schüleraustausch Weiterlesen »

logo tierheim

Französischer Tag

Mit ihrer Aktion hinterließen sie einen blau-weiß-roten Farbklecks im Schulalltag und konnten durch die Köstlichkeiten aus Frankreich den ein oder anderen Unentschlossenen von der Fremdsprache Französisch überzeugen, die neben Italienisch und Spanisch an der FOSBOS angeboten wird. Als betreuende Lehrkraft ist Jasmin Fröschl begeistert von ihren SchülerInnen: „Ein herzliches merci an alle BäckerInnen und HelferInnen!

Französischer Tag Weiterlesen »

2024 FoeVE

Neuwahlen Förderverein

(uf) Eine erfreulich große Anzahl von Vereinsmitgliedern fand sich an der Beruflichen Oberschule Straubing zur Mitgliederversammlung ein und wurde von OStDin Sonja Padberg in den Räumen der Schule begrüßt. Einen besonderen Gruß richtete sie an die Vereinsmitglieder Christian Ritt, seit der Gründung im November 2021 erster Vorsitzender des Förder- und Ehemaligenvereins, Konrad Schnupp (Fa. Schnupp

Neuwahlen Förderverein Weiterlesen »

Erasmus Logo

Erasmus 2025

Stefan Kerscher von der FOSBOS Straubing glänzt beim Bundeswettbewerb Mathematik 2024 Stefan Kerscher von der FOSBOS Straubing gelang ein außergewöhnlicher Erfolg: Nach einer beeindruckenden Leistung in der ersten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik 2024, in der Stefan bereits ausgezeichnet worden ist, hat er auch die zweite Runde mit Bravour gemeistert und sich als einer der drittplatzierten

Erasmus 2025 Weiterlesen »

Banner Mathe

Bundeswettbewerb Mathematik 2025

Stefan Kerscher von der FOSBOS Straubing glänzt beim Bundeswettbewerb Mathematik 2024 Stefan Kerscher von der FOSBOS Straubing gelang ein außergewöhnlicher Erfolg: Nach einer beeindruckenden Leistung in der ersten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik 2024, in der Stefan bereits ausgezeichnet worden ist, hat er auch die zweite Runde mit Bravour gemeistert und sich als einer der drittplatzierten

Bundeswettbewerb Mathematik 2025 Weiterlesen »

WMWWMNI Banner

Wie man wird was man nicht ist 2025

Am 14.03.25 kommen unsere Ehemaligen zurück an die Schule und geben persönliche sowie spannende Einblicke in Ausbildung, Studium, Beruf oder generell das Leben nach der FOS. Sie erzählen von ihren Ideen, Projekten oder langfristigen Zielen und berichten von Bewerbungs-, Zulassungs- und Aufnahmeverfahren. In ihren Erfahrungsberichten geben sie sicher den ein oder anderen Tipp preis. Die

Wie man wird was man nicht ist 2025 Weiterlesen »

Info Rueckblick

Infotag 2025

Noch sind sie in Real-, Wirtschafts- bzw. Mittelschulen oder im letzten Ausbildungsjahr, aber viele junge Erwachsene setzen sich intensiv mit der Frage auseinander, was danach kommen soll: Noch einmal die Schulbank drücken oder ab ins Berufsleben? Für Viele ist das eine Entscheidung, die schwer wiegt und die auch gut überlegt sein will. Allerdings auch keine,

Infotag 2025 Weiterlesen »

Logo fobizz

Wir können auch digital!

„Luigi langt’s“, „Never wake a sleeping dragon“ oder „Boies ‚Dunkelnacht‘“, der sich auf den Roman von Kirsten Boie bezieht – so nennen sich drei der insgesamt 50 Filme, die auf den Bayerischen Schulfilmtagen in Straubing gezeigt wurden. Am Ende wurden die besten prämiert – aber die Filmtage sind mehr als nur ein Wettbewerb. Es ist

Wir können auch digital! Weiterlesen »

Logo FT2

Filmtage 2024 Nachgang

„Luigi langt’s“, „Never wake a sleeping dragon“ oder „Boies ‚Dunkelnacht‘“, der sich auf den Roman von Kirsten Boie bezieht – so nennen sich drei der insgesamt 50 Filme, die auf den Bayerischen Schulfilmtagen in Straubing gezeigt wurden. Am Ende wurden die besten prämiert – aber die Filmtage sind mehr als nur ein Wettbewerb. Es ist

Filmtage 2024 Nachgang Weiterlesen »

Logo2

Fast Fashion

„Das Thema treibt die Schülerinnen und Schüler um“, erzählt Projektleiterin Julia Niefanger, „denn die Trends in der Modewelt ändern sich so rasant und sie fragen sich, wie sie ihr Modebewusstsein mit verantwortungsvollem Konsum vereinbaren können“. Für ihren gemeinsam erstellten Podcast zum Thema Fast-Fashion wurde die Schülergruppe aus den Vorklassen der FOS und BOS vom Verbraucherservice

Fast Fashion Weiterlesen »

Nach oben scrollen