Aktuell
Elternportal
Unsere Schule
Kontakt
Anmeldung
Termine
Personen/Gremien
Schulleben
Förderverein
Fos
Bos

Schulberatung
Fachpraktikum
Projekt-Forum
Medien
Schulkooperationen
Lehrerausbildung
Datenschutz
Impressum
In Bewegung



Schüler der Fachoberschule stellen Ideen für Allachbach-Mauer vor

 

Windspiel, Schriftzug, Graffiti: Eine Schülergruppe des Fachbereichs Gestaltung der Fachoberschule hat am Donnerstagabend ihre kreative Konzeption für die Allachbach-Mauer vorgestellt.

 

Um Bürger in den Prozess der Allachbach-Renaturierung einzubeziehen, gab es Infoveranstaltungen und Workshops. Dabei wurde die Gestaltung der Stützmauer entlang der Mittleren Bachstraße als Schulprojekt ausgewählt.

 

Ein großer „Allachbach“-Schriftzug ist eine Idee der Schüler. Das Holz verändere sich mit der Zeit, sodass der Schriftzug immer wieder neu erlebbar sei. Nach der Brücke könnte man Holzstäbe im oberen Bereich anbringen, erklärten die Schüler weiter. „Das sorgt für Schattenspiel und vielleicht wollen Vögel dort auch nisten.“ Dadurch will man die Natur einbringen.

 

Ein bestimmter Teil der Mauer soll bunt werden. Mit Graffiti können beispielsweise Schulen oder Künstler bestimmte Ereignisse an die Wand bringen, immer aktuell immer wieder veränderbar. „Wie eine Zeitung“, erklärte ein Schüler. Der bunte Mix unterbreche die Stille des Bachs. Eine weitere Idee: ein Windspiel mit Holzblöcken unter der Brücke. Es habe eine meditative Wirkung und mache Physik sichtbar. Die gesamte Gestaltung der Mauer soll immer in Bewegung sein, die vier Elemente und die Themen Lebensraum sowie Recycling aufgreifen.

 

„Es soll nicht alles auf ein Mal entstehen“, erklärte Max Messemer, der die Schüler beim Ideen-Finden unterstützt hat. „Einfach nach und nach.“ Die Barmherzigen Brüder und die Grundschule St. Jakob hätten bereits Interesse gezeigt, bei der Gestaltung mitzuwirken.

 

Straubinger Tagblatt vom 06.07.2019


Erstellt am 06.07.2019 von OStR Griesbeck

 
Impressionen:

(Bilder zum Vergrößern anklicken)

 
Filme: